Über uns

Der Schriftzug 'NEW' in schwarzer Schrift in einem weißen Kreis.

Als erfahrene Baurechtsjuristinnen und neu mit unserer Architetkin bringen wir ein ausgeprägtes Knowhow für eine kompetente und lösungsorientierte Beratung in juristisch und architektonisch komplexen Bau- und Planungsrechtsfragen mit. Insbesondere bei Bauvorhaben auf Stadt Zürcher Grund loten wir mit unserer Kenntnis der Bewilligungspraxis aus, welche Aspekte Ihres Bauvorhabens bewilligungsfähig sind und welche entsprechend der Praxis/Gesetzgebung zu überarbeiten sind.

Eine Frau mit blonden Haaren in einem braunen Satinhemd vor neutralem Hintergrund.

Majbritt Kibsgaard
lic. iur.

Majbritt erlangte ihr Lizentiat an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich und absolvierte eine Weiterbildung als Mediatorin bei der Berner Fachhochschule. Zwischen den Jahren 2015 bis 2022 war sie zuerst als Baurechtsjuristin bei der Abteilung Planung und Bau der Stadt Baden und in der Folge beim Amt für Baubewilligungen (Hochbaudepartement) der Stadt Zürich tätig. Zuvor hatte sie die Stelle als Co-Geschäftsleiterin des Dekanats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich inne.
Porträt einer Frau mit braunen, schulterlangen Haaren, trägt ein schwarzes, langärmliges Oberteil mit geripptem Muster, vor beigem Hintergrund.

Fabienne Franci
lic. iur.

Fabienne erlangte ihr Lizenziat 2011 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Seither war sie in verschiedenen Abteilungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene als Juristin in der öffentlichen Verwaltung tätig. Davon von 2014 bis 2016 im Departementssekretariat des Hochbaudepartements der Stadt Zürich und von 2018 bis 2022 als Baurechtsjuristin im Amt für Baubewilligungen der Stadt Zürich.
Porträt einer Frau mit braunen, lockigen Haaren, blauen Augen und einem weißen Oberteil, vor einem beige Hintergrund.
Der Text 'NEW' in schwarzer Schrift innerhalb eines Kreises.

Marita Gelze de Montiel
Architektin (Dipl.-Ing.)

Marita ist Architektin und erzielte ihren Abschluss an der Fachhochschule Aachen. Als Architetkin leitete sie viele Jahre Bauprojekte vom Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe in namhaften Schweizer Architekturbüros. Zwischen den Jahren 2019 bis 2024 war sie als Kreisarchitektin beim Amt für Baubewilligungen (Hochbaudepartement) der Stadt Zürich tätig. Insgesamt greift sie auf ihre mehr als 20-jährigen Berufserfahrungen in der Architektur - und Baubranche  zurück.